Der Kurs 'Software Engineering' (EBIS) führt in die Methoden der Software-Erstellung ein. Hierbei geht es nicht um das Programmieren von Software, sondern welche Eigenschaften eine Software haben sollte, die Vorstellungen des Auftraggebers und die Erwartungen des Benutzers so zu definieren, dass hieraus ein geeigneter Software-Entwurf folgt. 

Software Engineering schafft also die Brücke zwischen den fachlichen Anforderungen und ihrer technischen Umsetzung. 

Dies wollen wir nicht nur theoretisch verstehen, sondern soll in konkreten SW-Projekten in den einzelnen Schritten nachvollzogen werden.

(Erwin Hoffmann)