
campUAS
Suchergebnisse: 2052

- Folgende Pakete sind zu bearbeiten: java.io. Javafx, java.sql, java.lang, java.net, java.util, java.security, java.rmi, java.time, javax.crypto und javax.xml.
- Der Vergleich zw. Java und Python gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, Programmiersprachen zu bewerten und die Entwicklung der beiden Sprachen zu erfahren, z.B. was java kann, was Python nicht kann und umgekehrt.
- Die kurzen Beispiele in der Präsentation sollen zeigen, welche Klassen und Methoden das Paket anbietet.
- Jedes Thema kann höchstens zweimal vergeben werden. Jede Woche werden zwei Präsentationen angeboten.
- Eine Präsentation dauert 20 – 30 Minuten. Danach und spätestens zwei Wochen muss eine Hausarbeit über das präsentierte Thema abgegeben werden.
- Die HA ist eine verkleinerte Form einer Bachelorarbeit, besteht aus insgesamt 15-20 Seiten, d.h. mit Inhaltsverzeichnis, Index, Quellen und Nummerierung.
- Sprache der Veranstaltung ist Deutsch.
- Wer Englisch bei der Präsentation und HA verwenden möchte, ist es möglich.
- Neben dem Vertiefen der Programmierkenntnisse gewinnen die Studierenden Ideen über die Entwicklung der Programmiersprachen.
- Folgende Themen werden in der Veranstaltung erörtert:
- Open-Source Prinzip
- Kommerzielle Verwendung einer Programmiersprachen
- Compiler und Interpreter
- Datentypen und Datenstrukturen
- Schleifen, Bedingungen, Listen
- Klassen und Funktionen
- Modulen und Pakete

Dear students,
Welcome to your free intensive English course (level B2)!
I- Class dates, times and place:
Our class will start on Monday, August 29th, and will end on Friday, September 16th 2022. It will take place in Room 324 in Building BCN, from 9:30 am to 1 pm (with a half-hour break in-between).
II- Class textbook:
On the first day of class, you must bring the following textbook to class:
Life Upper Intermediate (B-Split Version) by National Geographic Learning (ISBN 978-1-337-63150-1).
III- Class requirements:
In order to participate in this class, a B1 level of English is strongly recommended (CEFR).
- a minimum attendance of 75%, which entails active participation in class,
- a 90-minute written test based on language exercises (70% of the grade),
- a presentation based on a topic related to your major field of study (min. 10 minutes / max. 15 minutes)(30%)
This course is meant to
- refresh or consolidate your present knowledge of the language in an intensive and engaging manner, through discussions surrounding topics of general interest,
- prepare you for your English courses within your field of study,
- help you with your future studies or work environment, and be fun!


Herzlich Willkommen in diesem Wahlpflichtmodul!
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Arbeit. Wir werden einen Überblick über das Fachgebiet Change-Management gewinnen und Sie haben die Möglichkeit bei einem Thema Ihrer Wahl tiefer in die Materie einzudringen.
Durch die Präsentationen Ihrer Mitstudent*innen verbreitern Sie Ihr Wissen zu Change-Management
Sie erhalten ein Feedback zu Ihrer Präsentation und zu Ihrer schriftlichen Ausarbeitung.
Nicolas Giegler
