
In diesem Kurs wird interkulturelles Management mit folgenden Schwerpunkten betrachtet:
- grundlegende Kulturdefinitionen im Unternehmenskontext
- Phänomene & Konzepte kultureller Vielfalt
- unterschiedliche verbale und non-verbale Kommunikationsstile
In diesem Kurs wird interkulturelles Management mit folgenden Schwerpunkten betrachtet:
Der Workshop Teil 1 findet am 19.11.2022 von 10.00-13.15 Uhr statt.
Der Workshop Teil 2 findet am 26.11.2022 von 10.00-13.15 Uhr statt.
Es ist so weit – nach der Theorie stehen bei Ihnen endlich die ersten Praxiserfahrungen an. Doch wie überzeugen Sie ihre zukünftigen Arbeitgeber*innen, dass Sie für dieses Praktikum am besten geeignet sind?
In diesem Workshop soll es vor allem darum gehen, sprachlich mit Lebenslauf und Anschreiben zu überzeugen. Der Fokus liegt darauf, Ihre erworbenen Kenntnisse, Erfahrungen und die Motivation für das Praktikum sprachlich auszudrücken und Bewerbungsunterlagen zu erstellen, die Ihnen den gewünschten Praktikumsplatz sichern werden.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind mindestens abgeschlossene B2-Deutschkenntnisse.
Am Ende des Workshops können Sie:
Ergänzend empfehlen wir außerdem den Besuch von Veranstaltungen des International Career Service | Frankfurt UAS