
campUAS
Suchergebnisse: 2052


Dieser Kurs stellt die Aussprache des deutschen Lautsystems in den Mittelpunkt. Hier können die Lernenden systematisch an Herausforderungen in der Artikulation im Deutschen üben. Gleichzeitig setzen sich die Lernenden mit dem Lautsystem ihrer Muttersprache auseinander und wenden das Wissen auf die Verbesserung ihrer Aussprache im Deutschen an.
In this course you will focus on German phonetics. You will learn about articulation and pronunciation challenges in German. You will practice German consonants, vowels and sentence melody as well as compare the German phonetic system with your mother tongue to help improve your understanding of both languages.

Am Ende des Kurses können die Lernenden Alltagssituationen planen und auf Änderungen reagieren, z.B. eine Reise oder Termine an der Hochschule. Sie können über Traditionen und Gewohnheiten ihres Heimatlandes sprechen und auf Fragen dazu reagieren. Sie verstehen Alltagstexte, z.B. Fahrpläne und einfache Zusammenfassungen zu einem konkreten Thema, wie Feste oder über Gebäude.
Dieser Kurs trainiert die Fähigkeiten Sprechen, Hören, Schreiben und Lesen. Der Fokus liegt auf der Orientierung an der Hochschule und dem Zurechtkommen im Hochschulalltag.
Teilnahme an der A2.2 Klausur und mündlichen Prüfung ist Voraussetzung für die Zulassung zur UNIcert® Basis Prüfung.

Am Kursende können die Lernenden die wichtigsten Informationen einer Grafik oder eines Textes über bekannte komplexe Themen (Medien, Konsum, Erfindungen, …) verstehen und zusammenfassen, sowie ihre eigene Meinung zu diesen Themen äußern und begründen. Sie können neue Themen eigenständig mithilfe passender Hilfsmittel erarbeiten und die Ergebnisse schriftlich und mündlich darstellen. Die Lernenden finden sich im Hochschulalltag in den meisten Situationen auf schriftlicher Ebene (E-Mail mit Dozenten / Sekretariat) zurecht und können auch angemessen kurz reagieren.
Dieser Kurs trainiert die Fähigkeiten Sprechen, Hören, Schreiben und Lesen. Der Fokus liegt auf der Orientierung an der Hochschule und dem Zurechtkommen im Hochschulalltag.
Teilnahme an der B1.2 Klausur und mündlichen Prüfung ist Voraussetzung für die Zulassung zur UNIcert® Stufe I Prüfung.

Dieser Kurs trainiert die Aussprache des deutschen Lautsystems sowie der Melodie und dem Rhythmus. Hier können systematisch an Herausforderungen in der Artikulation im Deutschen geübt werden. Gleichzeitig setzen sich die Lernenden mit dem Hören verschiedener authentischer Hörtexte auseinander.
Der Fokus dieses Kurses liegt auf den Fähigkeiten Sprechen und Hören.



