
Einschreibeschlüssel:
BioV -> PraxisBioV-1
PED -> PraxisPED-1
SE -> PraxisSE-1
WingO -> PraxisWingO-1
Einschreibeschlüssel:
BioV -> PraxisBioV-1
PED -> PraxisPED-1
SE -> PraxisSE-1
WingO -> PraxisWingO-1
Einschreibeschlüssel:
EEE -> PraxisEEE-1
EIT -> PraxisEIT-1
EITdual -> PraxisEITd-1
EKT/IST -> PraxisEKTIST-1
Betrifft Online-Veranstaltungen: Urheberrecht
Die Lehrstoff- und Übungsunterlagen sind ausschließlich für den Gebrauch in meinen Lehrveranstaltungen bestimmt. Es ist ausdrücklich nur die private Verwendung der Unterlagen für die Kursteilnehmer gestattet. Die Weitergabe der Unterlagen an Dritte, ihre Vervielfältigung oder Verwendung auch von Auszügen davon in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist nicht gestattet. Die Verletzung von Urheber- und Persönlichkeitsrecht des Autors kann strafrechtliche Folgen haben, zudem müssen Sie mit Konsequenzen bis hin zur Exmatrikulation rechnen.
Haftungsausschluss:
Für eventuell enthaltene Fehler wird keine Haftung übernommen.
Betrifft Online-Veranstaltungen: Urheberrecht
Die Lehrstoff- und Übungsunterlagen sind ausschließlich für den Gebrauch in meinen Lehrveranstaltungen bestimmt. Es ist ausdrücklich nur die private Verwendung der Unterlagen für die Kursteilnehmer gestattet. Die Weitergabe der Unterlagen an Dritte, ihre Vervielfältigung oder Verwendung auch von Auszügen davon in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist nicht gestattet. Die Verletzung von Urheber- und Persönlichkeitsrecht des Autors kann strafrechtliche Folgen haben, zudem müssen Sie mit Konsequenzen bis hin zur Exmatrikulation rechnen.
Haftungsausschluss:
Für eventuell enthaltene Fehler wird keine Haftung übernommen.im Wintersemester 2022/23 findet die Veranstaltung Physik 2 - Vorlesung und Übung in Präsenz statt.
Die Vorlesung beginnt am [wird noch bekannt gegeben] in Gebäude 7 Raum 305 (Physiksaal).
Der Klausurtermin wird Ihnen rechtzeitig bekannt gegeben. Bitte achten Sie stets auf Ankündigungen/Meldefristen in Ihrem HIS, damit Sie keine wichtige Information versäumen!
Fragen zum Physiklabor 2 richten Sie bitte zeitnah an Kursleiter Prof. Attallah.
Mit freundlichen Grüßen,
E. Linnebach
Betrifft Online-Veranstaltungen: Urheberrecht
Die Lehrstoff- und Übungsunterlagen sind ausschließlich für den Gebrauch in meinen Lehrveranstaltungen bestimmt. Es ist ausdrücklich nur die private Verwendung der Unterlagen für die Kursteilnehmer gestattet. Die Weitergabe der Unterlagen an Dritte, ihre Vervielfältigung oder Verwendung auch von Auszügen davon in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist nicht gestattet. Die Verletzung von Urheber- und Persönlichkeitsrecht des Autors kann strafrechtliche Folgen haben, zudem müssen Sie mit Konsequenzen bis hin zur Exmatrikulation rechnen.
Haftungsausschluss:
Für eventuell enthaltene Fehler wird keine Haftung übernommen.
Sehr geehrte Studierende,
im Sommersemester 2023 findet die Veranstaltung Vorlesung Elektrotechnik in Präsenz statt.
Die Vorlesung beginnt am [wird noch bekannt gegeben]
Der Klausurtermin wird Ihnen rechtzeitig bekannt gegeben. Bitte achten Sie stets auf Ankündigungen/Meldefristen in Ihrem HIS, damit Sie keine wichtige Information versäumen!
Fragen zum Labor Elektrotechnik richten Sie bitte zeitnah an Laborleiterin Frau Virginia Kramer.
Dieser Kurs findet nur im Sommersemester statt.
Mit freundlichen Grüßen,
E. Linnebach
Betrifft Online-Veranstaltungen: Urheberrecht
Die Lehrstoff- und Übungsunterlagen sind ausschließlich für den Gebrauch in meinen Lehrveranstaltungen bestimmt. Es ist ausdrücklich nur die private Verwendung der Unterlagen für die Kursteilnehmer gestattet. Die Weitergabe der Unterlagen an Dritte, ihre Vervielfältigung oder Verwendung auch von Auszügen davon in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist nicht gestattet. Die Verletzung von Urheber- und Persönlichkeitsrecht des Autors kann strafrechtliche Folgen haben, zudem müssen Sie mit Konsequenzen bis hin zur Exmatrikulation rechnen.
Haftungsausschluss:
Für eventuell enthaltene Fehler wird keine Haftung übernommen.
im Sommersemester 2023 findet die Veranstaltung Sensoren und Aktoren - Vorlesung und Labor in Präsenz statt.
Die Vorlesung beginnt am - [wird noch bekannt gegeben.]
Der Klausurtermin wird Ihnen rechtzeitig bekannt gegeben. Bitte achten Sie stets auf Ankündigungen/Meldefristen in Ihrem HIS, damit Sie keine wichtige Information versäumen!
Die Veranstaltung Labor Sensoren findet nach Gruppeneinteilung [dienstags] in Gebäude 8 Raum 1a (Labor Sensoren) statt. Die Anmeldefrist im HIS für Labore der Module endet am [wird noch bekannt gegeben]. Nachmeldungen sind nicht möglich.
Die Gruppen werden anschließend eingeteilt und die Labortermine bekannt gegeben.
Dieser Kurs findet nur im Sommersemester statt.
Mit freundlichen Grüßen,
E. Linnebach
Sie haben sich schon immer gefragt, welche Möglichkeiten es gibt, einen campUAS-Kurs gut zu gestalten und zu strukturieren? In dieser LIY-Einheit lernen Sie, welche Möglichkeiten die Plattform campUAS bietet. Es werden u. a. verschiedene Kursformate und Darstellungsoptionen vorgestellt, die Funktion von Blöcken wird thematisiert und es werden Tipps für ein barrierearmes Design gegeben.