Section outline

  • acht farbige Hände, von acht Seiten ins Bild gestreckt, die sich in der Mitte berühren




    Herzlich Willkommen!

    Das Familienbüro ist Anlauf- und Beratungsstelle für Hochschulangehörige mit Kindern und/oder zu pflegenden Angehörigen. Es unterstützt alle Mitglieder der Frankfurt-UAS bei der Vereinbarkeit von Studium und Beruf mit Care-Aufgaben.

    Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Sie! 




    Adobe Stock/#81630119

    • Terminvereinbarung:

      Einen Termin können Sie per E-Mail vereinbaren unter: familienbuero@chd.fra-uas.de

      Telefonisch erreichen Sie uns:

      Birgit Widera unter: 069/1533-2866         Petra Rauber unter: 069/1533-2836

      Die Gespräche sind selbstverständlich vertraulich.

      Auf der Homepage der Frankfurt UAS finden Sie uns unter folgendem Link:

      https://www.frankfurt-university.de/familienbuero


    • Zu den Aufgaben des Familienbüros gehören:

      · Beratung aller FRA-UAS-Angehörigen hinsichtlich Fragen zur Vereinbarkeit von
      Studium und Beruf mit Familie (Studienorganisation, z.B. Beurlaubung, Teilzeitstudium, Elterngeld, Mutterschutz, Finanzierungsfragen)

      · Organisation von Ferienbetreuung und Familienfest, Anmeldung CampusKids

       · Entwicklung von bedarfsgerechten Angeboten für Hochschulangehörige mit Care-Aufgaben

       · Vernetzung von Studierenden und Öffentlichkeitsarbeit

      · Weiterentwicklung der Infrastruktur an der Frankfurt UAS (Eltern-Kind-Zimmer, Wickeltische, Sitzgelegenheiten für Kinder in der Mensa, Mobiles Kinderzimmer)

      · Zusammenarbeit mit den Abteilungen und Fachbereichen der Frankfurt UAS zu allen Fragen bezüglich der Vereinbarkeit von Familienaufgaben und Studium/Beruf

      · Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung ausgewählter Maßnahmen beim Audit
      familiengerechte Hochschule

      · Mitarbeit in regionalen Netzwerken, die im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf bzw.

      Studium und Familie tätig sind (z.B. Bündnis für Familie, Familie in der Hochschule)

      Über Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge freuen wir uns!