选课选项

Dieser Kurs vermittelt Grundlagen zum Umgang mit Werkzeugen, um Daten u.a. mittels maschinellem Lernen zielführend analysieren zu können. Dabei liegt der Fokus auf dem Datenanalysewerkzeug KNIME, den Programmiersprachen bzw. Entwicklungsumgebungen Python und R, sowie der Möglichkeit Python und R aus KNIME heraus zu verwenden (sogenanntes Blending).

Kursinhalt
Dieser Kurs ist wie folgt strukturiert:
  • Einführung in KNIME
  • Einführung in Python
  • Einführung in R
  • Blending von KNIME mit Python und R
Den Teilnehmer*innen werden virtuelle Lern- und Übungsumgebungen zur Verfügung gestellt. Bei einer erfolgreichen Bearbeitung der Übungen und Aufgaben wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Der Erwerb von KNIME-Zertifikaten ist möglich.

Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Studierende aller Fächer mit Interesse an Datenanalyse. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

Termine und Räume
Der Kurs findet am 26.10., 2.11. und 9.11. jeweils zwischen 14:15-17:30 Uhr parallel in BCN-424 (im 4. Stock des BCN-Gebäude) und auf https://fra-uas.zoom.us/my/dataliteracy statt. Das Zoom-Kennwort wird rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn via E-Mail kommuniziert. Bitte bringen Sie Ihre Laptops zu den Veranstaltungsterminen mit.

Lehrende

Organisation
Dieser Kurs wird durch das Projekt SKILL (Strategische Kompetenzplattform - Innovativ Lernen und Lehren - Teilprojekte Data Literacy und ELLE) in Kooperation mit ScoPE (School of Personal Development and Education) zur Verfügung gestellt. Das Projekt SKILL wird durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre im Rahmen der Fördermaßnahme "Hochschullehre durch Digitalisierung stärken" finanziert.

Für eine Teilnahme an diesem Kurs bitte einschreiben.

自助选课 (Student/in)
自助选课 (Student/in)