选课选项

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Corina Maier: maierco@fsz.fra-uas.de 
Für wen ist dieser Kurs? 

  • für fortgeschrittene internationale Studierende mit Deutsch als Fremdsprache, die in einem deutschsprachigen maschinenbau-/elektrotechnischen Bachelorstudiengang im Fachbereich 2 studieren und die in ihrem Fachstudium verschiedene schriftliche Studienleistungen (z.B. Laborbericht, Exposé, Bachelorarbeit) in der Fremd- und Zweitsprache Deutsch erbringen müssen 
  • Voraussetzungen für die Teilnahme ist das erfolgreiche Bestehen der DSH oder einer ähnlichen sprachlichen Zulassungsprüfung
  • Interessierte Studierende mit Deutsch als Zweitsprache/anderer Herkunftssprache als Deutsch können ebenfalls gern teilnehmen 

Besonders eignet sich dieser Kurs für Studierende, die in absehbarer Zeit eine Bachelorarbeit schreiben oder sich mitten im Schreibprozess befinden. 

Der Kurs lebt davon, dass Sie auch eigene Textbeispiele mit in den Unterricht bringen, damit wir konkret mit diesen arbeiten können. 

Womit beschäftigen wir uns in diesem Kurs? 

  • Merkmale wissenschaftlichen Schreibens in den Ingenieurwissenschaften
  • Anforderungen an wissenschaftliche Texte in den Ingenieurwissenschaften
  • Was bedeutet "wissenschaftlicher Schreibstil"? 
  • zahlreiche Übungen zum wissenschaftlichen Formulieren in der Fremdsprache Deutsch 
  • Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt beim Schreiben einsetzen 
  • Wie kann ich Textkohärenz herstellen? 
  • Wie kann ich verständlich formulieren und typische Formulierungsfehler vermeiden? 
  • Was sind die Unterschiede zwischen schriftlicher Wissenschaftssprache und Alltagssprache/mündlicher Sprache? 
  • selbständiges Verfassen von Textteilen, eigene Sprachfehler korrigieren, Techniken zur Textüberarbeitung

Ergänzend empfehlen wir außerdem den Besuch von Veranstaltungen in der Schreibwerkstatt: 

Kurs: Schreibwerkstatt@FSZ 


自助选课 (Student/in)
自助选课 (Student/in)