Enrolment options

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Corina Maier: maierco@fsz.fra-uas.de 

Für wen ist dieser Kurs? 

  • für internationale Studierende mit Deutsch als Fremdsprache, die in einem deutschsprachigen Studiengang studieren 
  • Voraussetzungen für die Teilnahme ist das erfolgreiche Bestehen der DSH oder einer ähnlichen sprachlichen Zulassungsprüfung

Womit beschäftigen wir uns in diesem Kurs? 

Sie kennen bereits viele grammatikalische Strukturen der deutschen (Wissenschafts-)Sprache, haben in der korrekten Anwendung aber Schwierigkeiten oder sind sich unsicher, ob Sie angemessen formulieren?

In diesem Kurs wiederholen und festigen wir die Strukturen der deutschen Wissenschaftssprache im studienrelevanten Kontext.

 Im Fokus des Kurses stehen dabei zum Beispiel folgende Themen:

    • Funktionen der Wissenschaftssprache
    • Was bedeutet: wissenschaftlich formulieren?
    • sprachliche Strukturen wissenschaftlicher Texte
    • Mit welchen sprachlichen Mitteln können wissenschaftliche Sprachhandlungen (z.B. in ein Thema einleiten, argumentieren, etwas definieren, eine Aussage wiedergeben, etwas erläutern) realisiert werden?
      • Aktiv, Passiv und Passiversatzformen in der Wissenschaftssprache
      • Satzbau/Satzgliedstellung, Text- und Satzbezüge, Konnektoren
      • Konjunktiv I und II
      • Relativsätze und Partizipialkonstruktionen
      • Funktionsverbgefüge (Nomen-Verb-Verbindungen) im wissenschaftlichen Kontext
      • Nominalstil versus Verbalstil

 


Self enrolment (Student/in)
Self enrolment (Student/in)