
Der Kurs "Einführung in das Programmieren in 'C'" ist der erste Schritt im Informatikstudium.
Ergänzend zur 'Einführung in die Informatik' werden Datentypen, Logiken und Algorithmen zur Lösung einfacher, aber typischer Aufgaben in der Informatik vorgestellt.
Das Arbeiten unter Linux/Unix sowie auf der Kommandozeile ist ein weiterer wichtiger Baustein, da es hier gilt, lauffähige Computerprogramme selbst zu erstellen und deren Arbeitsweise zu verstehen.
Theoretische Grundlagen, Syntax und Grammatiken von Computersprachen und deren praktischer Einsatz werden in der Vorlesung und in den begleitenden Übungen vermittelt. Es wird erwartet, dass die Aufgaben auch auf dem eigenen Rechner nachvollzogen werden.
(Erwin Hoffmann)